In der Geschichte des Stahljurtenbau´s, die wir gerade als erste Menschen dieses Planeten schreiben, (ja ja, ich weiß, ich trage mal wieder ganz dick auf, aber es ist so!) ist heute der ereignisreichste Tag! Nachdem unser neu gewählter Jurtenbruder, Peter Frauchiger mitgeteilt hat, wie er sich wirklich schreibt, (hab´ich gerade!) und Helga, die kleine Schwester vom großen Peter, eigentlich Heidi heißt (womit ich mich hiermit entschuldige,Helga! (Kleiner Scherz an der Kruste)), bekamen wir vom internen Maler des Inselspitales ein Gerüst zur Verfügung.
Jetzt kann unser´ Elektriker endlich seine Arbeit im sitzen verrichten und muß nicht mehr auf einer Leiter stehen! Underground - Spruch von ihm: Ich kann doch nicht den ganzen Tag Trepp-ab Trepp-auf die Leiter laufen... NEE,IS KLAR!
SUPER-SPRÜCHE von ihm, die Tagsüber Hundertmal wiederholt werden: So, so oder so? Auf alle Fälle so! / Man gönnt sich ja sonst nichts! (gähn) / Kostet doch alles Geld! / Wollen wir, oder sollen wir nicht?
Danach mischte der interne Elektriker noch mit. Klärt mit unserem SUPER SPEZIALVOLLAHNUNG - Elektriker diverse Probleme so was von unzulänglich, da musste ich, eigentlich "nur" ein Schlosser, dem STROMPRÜFER erzählen, was er machen soll!
Hat er sich die Nummer von dem Bus gemerkt, der ihn gerammt hat? Ist er Bungee mit einem Stahlseil gesprungen? Hat er solange die Autobahn überquert, bis es nicht mehr ging? Ins Pool gesprungen, das kein Wasser hatte?
Ich mag es eigentlich nicht, über andere Menschen mich negativ zu äußern, doch er wollte schnell mal an die Hand genommen werden... Und ist eigentlich Lebenserfahrener wie ich!
Ich weiß selber, das ist es jetzt noch nicht wirklich wert, darüber zu schreiben. Meine Finger sind auch gerade darüber ein wenig müde geworden!
Aber jetzt kommt der Knaller: 16:10 Uhr. Die erste Zeitungreporterin! Und wie wurde sie auf die Jurten aufmerksam? Über meine blöde Nummer mit dem Storch und der Berner Redaktion in meinem Blog! Siehe 08.08 August, Hochwasser oder hier: http://jurten.blogspot.com/2007/08/0808.html
Wir hatten viel Spaß mit der Reporterin! Sie wollte auch nicht mit ihrem Bericht bis Montag warten, bis alle Teppiche an der großen Jurte installiert sind. Da hatte sie doch große Angst, nicht mehr die ERSTE zu sein. Ein kurzes Interview, ein paar Bilder, schon war sie fertig. Zu lesen in der Freitagsausgabe von "20 Minuten". Diese Zeitung ist kostenlos in diversen, soweit ich weiß, Ständern im Hauptbahnhof von Bern. Die weiteren Platzierungen der Zeitungständer sind mir ferner detailliert nicht bekannt...
Wehe, der Bericht steht neben einer Anzeige von einem Baumarkt, der Werbung für Stahljurten- schnell selbst gebaut für den Garten...
Eigentlich genug für diesen Tag! Ja? Nein! Treffe ich an der Tür meines Hotelzimmers einen Brief, geschrieben von der Hotelchefin. Na prima, dachte ich, flieg ich mal wieder raus, kenne ich ja nicht anders. Aber NEIN, sie hat zu meinem Blog Stellung bezogen. Siehe http://jurten.blogspot.com/2007/07/2007.html oder 20.07 Ernährung.
Dort habe ich das Frühstücksbuffet kritisiert. Statt der befürchteten eiseskälte eines Winters las ich einen
strahlenden Sommer. Das Buffet bekommt nun neue Elemente, versprach sie mir im darauffolgendem Telefonat.
Dieser Blog war nur dazu gedacht, um Freunde mitzuteilen, wie weit wir sind und wann wir wieder nach Hause kommen. Aber täglich werden es mehr Menschen, die mein Tagebuch lesen. Reaktionen, positiv wie negativ werden erfasst. Und ich danke Allen, die reagierend zu mir kommen!
Was schreibe ich bloß, wenn die Jurten fertig sind?
Jedenfalls, DANKE !
Mittwoch, 15. August 2007
15.08 Der Höhepunkt um 16:10 UHR!
Labels:
20 Minuten,
Aluminiumschafe,
Bankirai,
Bern,
Huber,
inselspital,
Jurten,
König,
Metallprojekte,
Michael Rosenkranz,
Neon,
Presse,
Schweiz,
Stahl,
Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen